Institut für Technische Thermodynamik
Die Messmethoden erfordern Ultrahochvakuum. Mit Hilfe von Röntgenstrahlung mit fester Energie werden Photoelektronen von der zu untersuchenden Probe emittiert. Das Röntgenphotoelektronenspektrum liefert Informationen über die Elementzusammen-setzung und deren Bindungszustand in einem Tiefenbereich von einigen Nanometer der Oberfläche. Ebenso erhält man Informationen über Adsorbate auf den Probenoberflächen.