Thermokamera (Avio-TVS)
Messgrößen
- Temperatur
Prinzip
Quantitative Temperaturzuordnung aus der emittierten Wärmestrahlung im Wellenlängenbereich zwischen 3 und 5 µm. Detektion der Strahlung durch einen gasgekühlten Halbleiter-liniensensor, der über ein rotierendes Spiegelsystem ein flächiges Wärmebild in nahezu Echtzeit erzeugt.
Anwendung
Instationäre Temperaturfelderfassung bei thermischen Testanlagen und in der Bauteilcharakterisierung
Institut / Einrichtung
DLR-Institut für Bauweisen und Strukturtechnologie
Kontakt
Dr. phil. nat. Dorothee Maria Rück
Technologiemarketing
Ähnliche Messgrößen
Nachfolgend finden Sie Referenzen zu Datenblättern in MessTec, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit ähnliche Messgrößen beschreiben. Die Auswahl basiert auf einem semantischen Vergleich:
Temperatur :: mehr
- Dichte / Temperatur (bei bekanntem Druck)
- Emissivität Temperaturbereich 30-500°C
- Erdboden-Temperatur
- Erdoberflächen-Temperatur
- lokale Wandtemperaturen
- Lufttemperatur
- Längendehnung über Temperatur
- Oberflächentemperatur
- Oberflächetemperatur
- Prüftemperatur
- relative Luftfeuchte und Lufttemperatur
- Strahlungstemperatur
- Temperatur (Strahlungsleistung)
- Temperatur bis 1600°C
- Temperatur N2
- Temperatur NO
- Temperatur-feldmessung
- Temperaturarbeitsbereich -40 bis +250 °C
- Temperaturauflösung: 0,1 K
- Temperaturbereich -40°C bis +180°C
- Temperaturbereich: -20 – 900 °C
- Temperaturbereich: -40°C bis +70°C
- Temperature O2
- Temperaturen
- Temperatursonden
- Temperaturverteilung
- Totaldrücke und –temperaturen vor und hinter der Stufe
- Totaltemperatursonden: Thermoelemente, PT100 (DELPHIN Technology Topmessage-system)
- Umgebungstemperatur
- Viskosität, rheologische Kenngößen, temperaturabhängig
- Wandtemperatur