Schallpegelmesser LD-824 (LD-824)
Messgrößen
- Schallpegel bis 106dBa
- Schallspektrum
Prinzip
Integrierende Schallpegelmessung mit Kondensator-Messmikrofon, Verstärker und Signalprozessor
Anwendung
Schallpegelmessung (ISM, LOG); Schallechtzeitanalyse (RTA)
Literatur / Referenzen
- User manual LD-824
Institut / Einrichtung
DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik
Kontakt
Sebastian Schulz
DLR-Institut für Verkehrssystemtechnik
Dr.-Ing. Alexander Born
Technologiemarketing
Dr. Frank Holtmann
Technologiemarketing
Ähnliche Messgrößen
Nachfolgend finden Sie Referenzen zu Datenblättern in MessTec, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit ähnliche Messgrößen beschreiben. Die Auswahl basiert auf einem semantischen Vergleich:
Schallpegel bis 106dBa :: mehr
- Fernfeldschall
- Schall
- Schalldruck
- Schalldämpfung
- Schallgeschwindigkeit
- Schallintensität
- Schallquellverteilung
- Schallschnelle
- Schallspektrum
- Schallwellen
- Ultraschall Amplitude
- Ultraschall B-, C- und D-Bild
- Ultraschall B-, C-, D-, und F-Bild
- Ultraschall C-Bild
- Ultraschall Frequenz
- Ultraschall Laufzeit
- Zerstörungsfreie Prüfung mit Ankopplung über Luft in Durchschallung
Schallspektrum :: mehr
- Fernfeldschall
- Schall
- Schalldruck
- Schalldämpfung
- Schallgeschwindigkeit
- Schallintensität
- Schallpegel bis 106dBa
- Schallquellverteilung
- Schallschnelle
- Schallwellen
- Ultraschall Amplitude
- Ultraschall B-, C- und D-Bild
- Ultraschall B-, C-, D-, und F-Bild
- Ultraschall C-Bild
- Ultraschall Frequenz
- Ultraschall Laufzeit
- Zerstörungsfreie Prüfung mit Ankopplung über Luft in Durchschallung