Glühöfen in Vakuum, Luft oder definierter Atmosphäre

Messgrößen
- Vakuum, typisch 10-6 mbar
- Temperatur bis 1600°C
Anlagenbeschreibung
Im Institut stehen verschiedenste Öfen bis zu einer Kammergröße 60x60x60cm und einer maximalen Temperatur von 1750°C für die unterschiedlichen Einsatzbereiche zur Verfügung. Im Vakuum (typisch 10-6 mbar) bzw. unter definierter Atmosphäre (N2, H2, Ar etc.) kann bis maximal 1600°C gearbeitet werden.
Institut / Einrichtung
DLR-Institut für Werkstoff-Forschung
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. Stefan Reh
DLR-Institut für Werkstoff-Forschung
Jochen Krampe
Technologiemarketing
Ähnliche Messgrößen
Nachfolgend finden Sie Referenzen zu Datenblättern in MessTec, welche mit hoher Wahrscheinlichkeit ähnliche Messgrößen beschreiben. Die Auswahl basiert auf einem semantischen Vergleich:
Vakuum, typisch 10-6 mbar :: mehr
Temperatur bis 1600°C :: mehr
- Dichte / Temperatur (bei bekanntem Druck)
- Emissivität Temperaturbereich 30-500°C
- Erdboden-Temperatur
- Erdoberflächen-Temperatur
- lokale Wandtemperaturen
- Lufttemperatur
- Längendehnung über Temperatur
- Oberflächentemperatur
- Oberflächetemperatur
- Prüftemperatur
- relative Luftfeuchte und Lufttemperatur
- Strahlungstemperatur
- Temperatur
- Temperatur (Strahlungsleistung)
- Temperatur N2
- Temperatur NO
- Temperatur-feldmessung
- Temperaturarbeitsbereich -40 bis +250 °C
- Temperaturauflösung: 0,1 K
- Temperaturbereich -40°C bis +180°C
- Temperaturbereich: -20 – 900 °C
- Temperaturbereich: -40°C bis +70°C
- Temperature O2
- Temperaturen
- Temperatursonden
- Temperaturverteilung
- Totaldrücke und –temperaturen vor und hinter der Stufe
- Totaltemperatursonden: Thermoelemente, PT100 (DELPHIN Technology Topmessage-system)
- Umgebungstemperatur
- Viskosität, rheologische Kenngößen, temperaturabhängig
- Wandtemperatur